- Molkenkur
- Mọl|ken|kur
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Molkenkur — Die Molkenkur (Ausschnitt aus dem Merian Stich von 1620) Die Molkenkur ist eine ehemalige Kuranlage auf dem Kleinen Gaisberg in Heidelberg. Die Bezeichnung geht auf das so genannte Molke Fasten (Molkekur) zurück, einer besonderen Form des Fastens … Deutsch Wikipedia
Molkenkur — Mọl|ken|kur, die: Naturheilverfahren, bei dem Molke als Heilmittel angewendet wird. * * * Mọl|ken|kur, die: Naturheilverfahren, bei dem Molke als Heilmittel angewendet wird … Universal-Lexikon
Hotel Molkenkur — (Гейдельберг,Германия) Категория отеля: 4 звездочный отель Адрес: Klingenteichstraße 31 … Каталог отелей
Milch- und Molkenkur — Milch und Molkenkur, siehe Frühlingskuren … Damen Conversations Lexikon
Heidelberger Bergbahn — Endstation am Königstuhl Die Heidelberger Bergbahn (ursprünglich Molkenkurbahn) ist eine aus zwei Standseilbahnen bestehende Bergbahn in Heidelberg, die in zwei Abschnitten vom Kornmarkt vorbei am Heidelberger Schloss über die Umsteigestation… … Deutsch Wikipedia
Bergbahnen — (mountain railways; chemins de fer de montagne; ferrovie di montagna) sind zum Unterschiede von Gebirgsbahnen Bahnen, die nur auf Anhöhen oder Berge führen und dort endigen; sie sind vielfach Gipfelbahnen und dienen der Hauptsache nach dem… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Burg zu Berge — p3 Burg zu Berge Die obere Burg (rechts) nach Sebastian Münster von 1527 … Deutsch Wikipedia
Heidelberg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Heidelberger Schloß — Heidelberger Schloss Schloss, Heiliggeistkirche und Alte Brücke … Deutsch Wikipedia
Milchkur — Zentralstelle der Wille schen Milchcuranstalt in Dresden (um 1883) Eine Milchkur, auch Molkekur bzw. Molkenkur genannt, war im 18. und 19. Jahrhundert eine populäre Form der Trinkkur, bei der in einem Kurort statt Heilwasser aus Thermalquellen… … Deutsch Wikipedia